Ulrich Ritzel zu 80. Geburtstag Ende Fünfzig war er, als er mit dem richtigen Schreiben anfing. Da hatte er schon 35 Jahre Lohnschreiberei in den Knochen und davon (oder von den Zwängen des Arbeitens in Institutionen) die Nase voll. Diesem … [Weiterlesen...] ÜberGeburtsjahr 1940 – Last, Verpflichtung, Ansporn

Dr. Disher
Auch ein großer Autor wie Garry Disher braucht Stipendien, um seinen Lebensunterhalt zu finanzieren Danksagungen von Autoren - an ihre Lektoren, Katzen, Infochecker oder Partner - überliest man so was von leicht.Daher war es eher Zufall, dass ich … [Weiterlesen...] ÜberDr. Disher
Aus dem Erfahrungsschatz gemischter Kulturen

Parker Bilal mixt in LONDON BURNING Soziologie und kriminalistische Ermittlung Bei Parker Bilal bleiben Polizisten nicht lange im Dienst. Seine erste Serienfigur Makana, die er in insgesamt sechs Kriminalromanen durch das Kairo der Arabellion … [Weiterlesen...] ÜberAus dem Erfahrungsschatz gemischter Kulturen
Leerlauf

James Ellroys JENER STURM verliert sich Totalitarismusfantasien und lähmendem Wortgeklapper Salvador Dalí wurde bis in seine mittleren Jahre bewundert als Querkopf, Exzentriker und Erfinder einer neuen Bildsprache des Unbewussten. Zum … [Weiterlesen...] ÜberLeerlauf
Besessen von der Vergangenheit

James Ellroy präsentiert Perfidia in Hamburg „Wie war die Show?“ Erste Frage des Autors an den Reporter. James Ellroy ist müde. Am frühen Morgen musste er zum Zahnarzt, und das Sesselchen im Hotelcafé ist entschieden zu klein für den 1,90 Meter … [Weiterlesen...] ÜberBesessen von der Vergangenheit