Dror Mishani etabliert sich mit seinem dritten Avi Avraham als Meister Als Dror Mishani 2013 seinen ersten Kriminalroman mit Avi Avraham veröffentlichte, geriet eine Industriestadt in den Fokus: Cholon. Auf der Karte lässt sich diese … [Weiterlesen...] ÜberMänner, die fragen

Der Wahn aus Devil’s Hole – ein Besuch in Charles Mansons kalifornischen Schlupfwinkeln

Am 19. November 2017 ist Charles Manson, einer der berüchtigsten Mörder des 20. Jahrhunderts, im Alter von 83 nach mehr als 45 Jahren im Gefängnis gestorben. Im Oktober 1991 war ich auf Spurensuche in Los Angeles und im Death Valley. Das ist mein … [Weiterlesen...] ÜberDer Wahn aus Devil’s Hole – ein Besuch in Charles Mansons kalifornischen Schlupfwinkeln
Xiao Bai: Die Verschwörung von Shanghai
Dokufiction, Fake oder wahre Geschichte? "Chinesen haben in der Geschichte nichts zu suchen." Das dekretierte die fünfte der "Zehn Regeln für einen fairen Kriminalroman", die der Detection Club 1929 aufstellte. Chinesen gaben damals in populären … [Weiterlesen...] ÜberXiao Bai: Die Verschwörung von Shanghai
Fischer im Recht

Ein Citoyen als Richter Er wird als Nestbeschmutzer wahrgenommen, das setzt ihm zu. Seit dem 30. April 2017 ist Thomas Fischer, bis dato Vorsitzender des 2. Strafsenats des Bundesgerichtshofs und Kolumnist der ZEIT im vorzeitigen Ruhestand. Aus … [Weiterlesen...] ÜberFischer im Recht
Gary Victor: Suff und Sühne

Gary Victor, einer der schärfsten Kriminalschriftseller der Welt, ist unterwegs in Deutschland. Sein Held Dieuswalwe Azémar lässt sich "nicht in die Knie zwingen." Niemals. Alles kann er ertragen, nur nicht Haiti. Im Grunde genommen … [Weiterlesen...] ÜberGary Victor: Suff und Sühne