Robert Hültner lässt Kajetan bei seinem sechsten Auftritt noch einmal kurz hoffen Paul Kajetan, vor Jahren unehrenhaft entlassen als Inspektor der Kriminalpolizei, fasst wieder Mut. Die Nazis wirken angeschlagen, mangels Kasse mussten sie ihren … [Weiterlesen...] ÜberEnde einer Hoffnung

Entwicklungshelfer blicken auch nicht durch

D.B.Blettenbergs SIAMESISCHE HUNDE: Farangs in Thailand zwischen Drogenkrieg und unaufgeklärter Geschichte Vorwort zum Kultkrimi "SIAMESISCHE HUNDE" von D.B. Blettenberg in der Büchergilde Gutenberg D.B. Blettenberg hat elf Romane … [Weiterlesen...] ÜberEntwicklungshelfer blicken auch nicht durch
Nachts unter Manhattan
Lee Childs UNDERGROUND ist Action up to date Was würden Sie tun, wenn Sie nachts um Zwei in der U-Bahn eine Frau mit unpassender Kleidung und einer großen Umhängetasche entdeckten, die hechelnd atmet, schwitzt, Gebete murmelt und vor sich hin … [Weiterlesen...] ÜberNachts unter Manhattan
Pippas Tagebuch
Zoë Becks DAS ZERBROCHENE FENSTER ist eine schottische Mehrfamilien-Mordgeschichte Einmal macht Michael ein Gesicht, "als versuchte er, sich auf ein kompliziertes Stück Zwölftonmusik zu konzentrieren." Michael ist Musikprofessor in Edinburgh und … [Weiterlesen...] ÜberPippas Tagebuch
Détection!
Sara Gran schlägt mit STADT DER TOTEN ein neues Kapitel der Kriminalliteratur auf Mit Wucht und Grandezza ist sie plötzlich wieder da. Ein wildes, großartiges Buch genügt, und aus dem Halbdämmer obsolet gewordener Erzählmuster tritt die Figur … [Weiterlesen...] ÜberDétection!