Astrid Paprotta verstört mit STERNTAUCHER Hin und wieder, leider selten, stoße ich auf ein Buch, dessen erste Zeilen mir bereits die skeptischen Runzeln von der Stirn streichen. Nach den ersten Seiten weiß ich intuitiv: Mit diesem Buch wird … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Manchmal ist Mord einfacher als Leben

Wo der blutige Regen fällt

Michael Dibdin hat mit SIZILIANISCHES FINALE eine Hommage an Leonardo Sciascia verfasst Wer kürzlich den seit langer Zeit wieder einmal ausgestrahlten Film Ein einfacher Fall mit dem wunderbaren Gian Maria Volonté sehen konnte (er spielt darin … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wo der blutige Regen fällt
Der Zeh aus Finistère
Fred Vargas zeigt in DAS ORAKEL VON PORT-NICOLAS, was Archäologen und Historiker drauf haben Alle, auch die fernsten Indizien, gelangen irgendwann nach Paris. Place de la Contrescarpe: Auf der öffentlichen Bank Numéro 102 sitzen zwei Männer. Der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Zeh aus Finistère
Ein langer Blick in den Abgrund
Henk Apotheker beherrscht in AYSE IST WEG die Kunst des Mitleids "Mein Kind. Mädchen. Nicht zu Haus." Das Entsetzen beginnt mit den ersten Zeilen, radebrechend. Verstört meldet ein Vater, dass sein Kind verschwunden ist. Ayse ist vier Jahre alt. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein langer Blick in den Abgrund
Sidel im Dreieck
Jerome Charyn: Montezumas Mann - zuletzt wird Sidel Bürgermeister Auf der letzten leeren Seite von Jerome Charyns Montezumas Mann habe ich vor einigen Wochen mit Bleistift ein gleichschenkliges Dreieck eingezeichnet. An der Spitze des Dreiecks … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sidel im Dreieck