Magdalen Nabb und Andrea Maria Schenkel machen das Verstummen zum Thema Kriminalromane sind schon eine paradoxe Literatur. Immer handeln sie vom Tod, also von dem Unaussprechlichen schlechthin. Unsagbar, unsäglich, das verschlägt einem die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Tod macht stumm, es redet der Roman

Kriminalromane funktionieren nicht als Spielerei

Friedrich Ani quittiert den Dienst und spricht über Freud und Leid an der Kriminalliteratur* Friedrich Ani, geb. 1959, ist einer der besten deutschen Kriminalschriftsteller. Für seine Romane um Tabor Süden, Hauptkommissar in der Vermisstenstelle … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kriminalromane funktionieren nicht als Spielerei
Das Süden-Projekt
Bibliografie von Friedrich Anis Romanen mit Tabor Süden Neben den als Taschenbuch in fortlaufender Serie erschienenen Romanen spielen Tabor Süden und seine Kollegen in einigen weiteren Romanen Anis mit. Erzählerisch bezeichnet Die Erfindung des … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das Süden-Projekt
Auch die Besten müssen einmal gehen
Friedrich Ani verabschiedet sich von Tabor Süden Wer beinahe täglich Krimis liest, wird allmählich abgebrüht. Doch hin und wieder – und das sind die Sternstunden des Lesens – packt es einen doch ans Herz. Deshalb schäme ich mich nicht, wenn ich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Auch die Besten müssen einmal gehen
Morsche Knochen
Reginald Hills DER WALD DES VERGESSENS weckt Zweifel am Königreich Peter Pascoe, Chiefinspector von Superintendent Dalziels Gnaden, leidet, besonders in Gegenwart seiner geradezu unantastbar tadellosen Ehefrau, an einem sehr merkwürdigen und ihm … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Morsche Knochen