Ulrich Ritzel erzählt eine schmutzige Ringparabel Im Vordergrund: eine Gerichtsverhandlung. Ein Bundeswehrhauptmann ist angeklagt, seine Frau erschlagen zu haben. Im Hintergrund die Geschichte zweier Häuser. Sie deutsche Schicksalshäuser zu … [Weiterlesen...] ÜberUlmer Sumpf

Reacher
Lee Childs Janusmann kann man nicht aus der Hand legen Zugegeben, es gibt Autoren, die mich süchtig machen. Lee Child ist einer von ihnen. Als ich Anfang des Jahres mit einer Grippe im Bett lag, fiel mir sein Janusmann erst dann aus den Händen, … [Weiterlesen...] ÜberReacher
Datenblutsauger

Über Thriller, die teuflisch gut die reale Bedrohung durch Internetkriminalität an die Wand malen Nach der Lektüre von Jeffery Deaver: DER TÄUSCHER habe ich meine Kreditkartennummer nicht mehr im Internet angegeben. Danach habe ich von Charles den … [Weiterlesen...] ÜberDatenblutsauger
Gibt es gute Regiokrimis? (1)

Ort und Zeit mal ernstgenommen: Uta-Maria Heim und Robert Hültner Geschichte und Region - bis zum Erbrechen der Begriffe werden sie in „historischen“ und „Regio“-Krimis exploitiert. Die meisten literarischen Missgeburten mit diesen Etiketten … [Weiterlesen...] ÜberGibt es gute Regiokrimis? (1)
Sterbende Fossilien
Arne Dahls TOTENMESSE: ein Kampf um die Weltformel Arne Dahl ist ein Autor, der mit vielen Wassern der literarischen Moderne gewaschen ist. Unter seinem bürgerlichen Namen Jan Arnald war der promovierte Literaturwissenschaftler jahrelang … [Weiterlesen...] ÜberSterbende Fossilien