Liza Cody tummelt sich im kriminellen Musik-Business Früher, als sie noch jung war, sah Birdie aus, "wie das, was Rockstars als Belohnung zusteht." Lange Beine, lange Haare, lange Wimpern. Nun ist der Schmelz der Jugend hin, aber wenn sie im … [Weiterlesen...] ÜberSatisfaction für Birdie

Verschollen zwischen Tod und Leben
Friedrich Anis vierter Tabor-Süden-Roman Der Tod ist nur eine Art von Verschwinden. Ein Mensch wird umgebracht, und die, die trauern, sind von da an Hinterbliebene. Sie starren in ein Loch, das sich nie wieder schließen wird. Kriminalromane … [Weiterlesen...] ÜberVerschollen zwischen Tod und Leben
Im Anfang war der Mord

Reginald Hill verneigt sich in DIE RÄTSELHAFTEN WORTE vor den Rätselkrimis dieser Welt Was gibt es harmloseres als einen Kurzgeschichtenwettbewerb? Schlechte Prosa säckeweise, dazu noch handgeschrieben - die Vorjuroren des … [Weiterlesen...] ÜberIm Anfang war der Mord
Manchmal ist Mord einfacher als Leben
Astrid Paprotta verstört mit STERNTAUCHER Hin und wieder, leider selten, stoße ich auf ein Buch, dessen erste Zeilen mir bereits die skeptischen Runzeln von der Stirn streichen. Nach den ersten Seiten weiß ich intuitiv: Mit diesem Buch wird … [Weiterlesen...] ÜberManchmal ist Mord einfacher als Leben
Wo der blutige Regen fällt

Michael Dibdin hat mit SIZILIANISCHES FINALE eine Hommage an Leonardo Sciascia verfasst Wer kürzlich den seit langer Zeit wieder einmal ausgestrahlten Film Ein einfacher Fall mit dem wunderbaren Gian Maria Volonté sehen konnte (er spielt darin … [Weiterlesen...] ÜberWo der blutige Regen fällt