Henk Apotheker beherrscht in AYSE IST WEG die Kunst des Mitleids "Mein Kind. Mädchen. Nicht zu Haus." Das Entsetzen beginnt mit den ersten Zeilen, radebrechend. Verstört meldet ein Vater, dass sein Kind verschwunden ist. Ayse ist vier Jahre alt. … [Weiterlesen...] ÜberEin langer Blick in den Abgrund

Sidel im Dreieck
Jerome Charyn: Montezumas Mann - zuletzt wird Sidel Bürgermeister Auf der letzten leeren Seite von Jerome Charyns Montezumas Mann habe ich vor einigen Wochen mit Bleistift ein gleichschenkliges Dreieck eingezeichnet. An der Spitze des Dreiecks … [Weiterlesen...] ÜberSidel im Dreieck
Forever: Das 87. Polizeirevier
Ed McBain: DEAD MAN'S SONG ist der letzte Roman aus dem legendären Isola, der auf Deutsch erschienen ist Wie immer beginnt der Polizeialltag mit einem Rätsel. Wer hat den alten Andrew Hale mit Rohypnol betäubt, erdrosselt und an seine … [Weiterlesen...] ÜberForever: Das 87. Polizeirevier
Die Wut der Catcherin
Liza Cody hat eine der stärksten Frauen der Kriminalliteratur erfunden Eva Wylie ist stark, so stark, wie viele Frauen gerne wären. Wenn die Catcherin zum Ring runterstampft, brüllen die Kerle, "Du Tier!" und die Frauen: "Potthässliche … [Weiterlesen...] ÜberDie Wut der Catcherin
Mord am Urlaubsort

Die Verwandtschaft von Tourist und Detektiv — über Krimis am falschen und am richtigen Ort Erzählte Verbrechen gehören zum mythischen Grundhaushalt der modernen Metropolen. So wie das Phantom durch die Keller der Oper schlurfen muss, um die … [Weiterlesen...] ÜberMord am Urlaubsort