Dror Mishani verpasst dem israelischen Krimi einen Neustart In Israel mag man keine Detektivromane. In den dreißiger Jahren wurden Sherlock-Holmes-Geschichten ins Hebräische übersetzt, um den jungen Israelis das Erlernen der fremden, zukünftigen … [Weiterlesen...] ÜberAnfang mit Avraham

Dennis Lehane – geboren am 4. April 2012?

Es ist schon irre, welchen Wahnsinn facebook produziert. Auf der Suche nach dem richtigen Geburtsdatum Dennis Lehanes, das in der deutschen Wikipedia mit 1966 falsch angegeben ist, habe ich mir auch seine facebook-Fanseite angesehen, die von seiner … [Weiterlesen...] ÜberDennis Lehane – geboren am 4. April 2012?
Greice ballert aus allen Löchern

Ana Paula Maia hat mit KRIEG DER BASTARDE einen durchgeknallten, bitteren Roman geschrieben Vor einigen Tagen gab FiFa-Präsident Silvio Blatter eine Weisheit von sich, die in den Katechismus der Organisationssoziologie aufgenommen werden sollte, … [Weiterlesen...] ÜberGreice ballert aus allen Löchern
Mutters Rache
Nach 70 Jahren wieder aufgetaucht: ein feministischer Noir von C.S. Forester Man stelle sich vor, Miss Marple oder Harriet Vane, Lord Peter Wimseys Gattin, redeten von Verhütungsmitteln. Shocking! Die Leserinnen von Agatha Christie und Dorothy … [Weiterlesen...] ÜberMutters Rache
Jerome Charyn: Unter dem Auge Gottes

Leute, es gibt wieder Champagner. Man kann ihn nicht immer trinken, aber wenn es welchen gibt, dann sollte man ihn saufen. UNTER DEM AUGE GOTTES ist Champagner. Wie alle zehn anderen Romane um Isaac Sidel zuvor. Es ist die Zeit nach den Wahlen und … [Weiterlesen...] ÜberJerome Charyn: Unter dem Auge Gottes