Martin Cruz Smith hat einen genialen Politthriller geschrieben Dies ist, seit ich im Februar 2001 den Job übernahm, die hundertste Kriminalkolumne aus meiner Feder, die an dieser Stelle erscheint. Nie ist mir in den sechs Jahren der Stoff … [Weiterlesen...] ÜberKrimikolumne 100: Wahlkampf in Putins Russland

Polnisch Kompott
Ulrich Ritzel spielt Forellenquintett in trauriger Kleinstadtkulisse Um Kriminalromane zu schreiben, braucht man Weltkenntnis. Deshalb geben erstaunlich viele Krimiautoren "Journalist" als Erstberuf an. Der US-Amerikaner Michael Connelly … [Weiterlesen...] ÜberPolnisch Kompott
Durchs Feuer gehen
Astrid Paprotta zitiert Brecht und schreibt Mit FEUERTOD einen lohenden Kriminalroman Es riecht nach verbranntem Menschenfleisch. Und nach Klassenhass. Am Abend, der Ellen Rupps letzter sein wird, erblickt sie im Vorbeifahren auf einem Plakat … [Weiterlesen...] ÜberDurchs Feuer gehen
Eher Cicero als Perry Mason
Gianrico Carofiglio: REISE IN DIE NACHT und DIE VERGANGENHEIT IST EIN GEFÄHRLICHES LAND sind beachtliche Gerichtsthriller Es ist noch gar nicht so lange her, da war der Name Gianrico Carofiglio nur einigen Mitgliedern der italienischen Justiz … [Weiterlesen...] ÜberEher Cicero als Perry Mason
Der Aufräumer
Ulrich Ritzel in seinem Arbeitshaus im Schwarzwald - ein Besuch 2007 In einer Personenbeschreibung, die der Stern in Umlauf gebracht hat, heißt es: „Ulrich Ritzel ist bestimmt kein glücklicher Mensch. Das lässt sich von seinen Lippen ablesen. … [Weiterlesen...] ÜberDer Aufräumer