Robert Hültners vierter Kajetan: fast schon am Ende Manchmal muss einer erst hinter Gitter kommen, um die Welt zu verstehen. So geht es Paul Kajetan, Ex-Inspektor, Ex-Polizist, Ex-Angestellter einer Filmkopieranstalt. In Inspektor Kajetan und … [Weiterlesen...] ÜberKajetan ist schwer von Begriff

Urszenen aus Blut und Literatur
Arne Dahl FALSCHE OPFER Es ist die letzte Mittsommernacht des Jahrtausends. Im „Kvarnen“ stoßen die Fans zweier Fußballclubs aufeinander. Der Stockholmer Verein Hammarbye hat gegen den schonischen Verein Kalmar unentschieden gespielt. Die … [Weiterlesen...] ÜberUrszenen aus Blut und Literatur
Schwarze Romantik, wg. Sehnsucht
John le Carré kehrt in ABSOLUTE FREUNDE nach Deutschland zurück und das tut ihm gut Der Libyer Antaios war unbesiegbar. Der Riese zwang jeden, der bei ihm vorbeikam, zum Ringkampf und verlor nie, weil all seine Riesenkraft sich erneuerte, sobald … [Weiterlesen...] ÜberSchwarze Romantik, wg. Sehnsucht
In den Tunneln unter Berlin

D.B. Blettenberg findet in BERLIN FIDSCHITOWN Saigon unter der deutschen Hauptstadt Deutschland ist groß und eng. Groß, viel zu groß für die kriminelle Energie seiner Autoren: Kaum einer verläßt dieses Land, um seine erfundenen Verbrechen … [Weiterlesen...] ÜberIn den Tunneln unter Berlin
Nur wer tot ist, lebt weiter
Andrej Kurkow: Pinguine frieren nicht u. Picknick auf dem Eis Gibt es etwas Anrührenderes als einen melancholischen Mann und einen Pinguin? Ja. Noch anrührender sind ein ukrainischer melancholischer Mann und ein einsamer Pinguin. Der Mann heißt … [Weiterlesen...] ÜberNur wer tot ist, lebt weiter