Arne Dahls OPFERZAHL: ein Polizeiroman, der alles kann In einer Diskussion über die Frage, was der Kriminalroman leisten kann, kommt man an dem schwedischen Autor Arne Dahl nicht vorbei.Das zeigt sich an seinem jüngsten Roman OPFERZAHL. Am 5. … [Weiterlesen...] ÜberTerror und Action-Painting

Schwärzer als Noir

Ken Bruen schickt in LONDON BOULEVARD einen Mann in die Hölle Mitchell lässt sich nicht bremsen. „'Mann, Mitch, mach langsam.’ Machte ich aber nicht.“ Danach landet Mitchell im Knast. Drei Jahre. Schwere Körperverletzung. Jetzt ist er wieder … [Weiterlesen...] ÜberSchwärzer als Noir
Und das war erst der Anfang.
Nachwort zu Jerome Charyn DAS ISAAC-QUARTETT Blue Eyes, 1974. Marilyn the Wild, 1976. Patrick Silver, 1976. Secret Isaac, 1978. Vier Bücher, die die Welt der Kriminalliteratur veränderten. Nach Deutschland kamen sie mit sieben (Secret Isaac) bis … [Weiterlesen...] ÜberUnd das war erst der Anfang.
Ulmer Sumpf
Ulrich Ritzel erzählt eine schmutzige Ringparabel Im Vordergrund: eine Gerichtsverhandlung. Ein Bundeswehrhauptmann ist angeklagt, seine Frau erschlagen zu haben. Im Hintergrund die Geschichte zweier Häuser. Sie deutsche Schicksalshäuser zu … [Weiterlesen...] ÜberUlmer Sumpf
Reacher
Lee Childs Janusmann kann man nicht aus der Hand legen Zugegeben, es gibt Autoren, die mich süchtig machen. Lee Child ist einer von ihnen. Als ich Anfang des Jahres mit einer Grippe im Bett lag, fiel mir sein Janusmann erst dann aus den Händen, … [Weiterlesen...] ÜberReacher