In Uta-Maria Heims „Wespennest“ wird wild gesprochen und gestochen Das kennt man: „Ich sag nichts, nein.“ Zeugen, die die Aussage verweigern. Doch dass einer gleich ein Schlägle kriegt, weil er partout sowieso nicht mit der Polizei spricht, und … [Weiterlesen...] ÜberWirrwarr im Ländle

Der freudige Flüchtling
John le Carré hat mit MARIONETTEN einen zauberhaften und traurigen, bitteren und satirischen Roman geschrieben, der in Hamburg spielt. Die erste Szene in John le Carrés neuem Roman Marionetten zeugt von genauester Kenntnis der Hamburger … [Weiterlesen...] ÜberDer freudige Flüchtling
Die Toten von Pellworm

Robert Brack: UND DAS MEER GAB SEINE TOTEN WIEDER. Im Tod zweier Polizistinnen steckt ein spannendes Stück Sozialgeschichte und ein ungelöster Fall. Auf dem Friedhof der nordfriesischen Insel Pellworm, der den namenlos gebliebenen Opfern … [Weiterlesen...] ÜberDie Toten von Pellworm
Spaßguerilla
Rob Alef liefert die Kriminalsatire zu 1968 Was wäre, wenn die Studentenrevolte von 1968 Erfolg gehabt hätte? Dann wäre sie eine Revolution geworden mit allem Drum und Dran: Mit neuer Staatsverfassung, Museum, Revolutionsfeiertag und … [Weiterlesen...] ÜberSpaßguerilla
Hell revisited

David Peace beschließt mit 1983 das Red-Riding-Quartet noch apokalyptischer als er es begonnen hat „Es ist vollbracht“. So könnte es schließen, mit den letzten Worten des Erlösers am Kreuz. So könnte es gut sein. Doch es endet mit einem fetten … [Weiterlesen...] ÜberHell revisited