Es sieht so aus, als hätte der deutschsprachige Kriminalroman in diesem Frühjahr einen guten Lauf.Mit Oliver Bottini etwa: In seinem siebten Roman begibt er sich noch weiter als bisher auf das Terrain des internationalen Politthrillers. Ein paar Tage Licht erreicht in seiner Vielschichtigkeit und Verzwicktheit der Intrige die Komplexität vergleichbarer Romane aus jüngster Zeit, etwa […]
[Weiterlesen...] ÜberOliver Bottini: Ein paar Tage LichtKriminalliteratur A-Z
Autoren geordnet nach A-Z
B
Die Toten von Pellworm

Robert Brack: UND DAS MEER GAB SEINE TOTEN WIEDER. Im Tod zweier Polizistinnen steckt ein spannendes Stück Sozialgeschichte und ein ungelöster Fall. Auf dem Friedhof der nordfriesischen Insel Pellworm, der den namenlos gebliebenen Opfern des Meeres vorbehalten ist, befinden sich zwei Grabsteine. Sie sind nur mit einem Kreuz und der schlichten Datumsangabe „4.7.31“ gekennzeichnet. In […]
[Weiterlesen...] ÜberDie Toten von PellwormBlizzard muss in den Blizzard
Robert Brack hetzt Diebe und Hehler in die surreale Welt der norddeutschen Schneekatastrophe 1978 Wilde Natur, Mensch und Verbrechen – seit die Klimakrise stärker ins Bewusstsein gerückt ist, lassen auch die Krimiautoren wieder mehr Natur ins Genre. Früher war sie eher Kulisse, ich denke nur an Trevanians Klassiker „Im Auftrag des Drachen“. Darin, verfilmt mit […]
[Weiterlesen...] ÜberBlizzard muss in den BlizzardAndrew Brown: Teuflische Saat

Reise ins Herz der Finsternis des Südsudan Zurück aus einem langen erholsamen Urlaub (in der sanften Bourgogne) holt mich die jüngste Vergangenheit ein: jetzt ist in den „Literaturnachrichten„, die vier Mal im Jahr als Beilage in der taz erscheinen, meine Rezension zu Andrew Browns „Teuflische Saat“ erschienen. Hier der vollständige Text: Für die […]
[Weiterlesen...] ÜberAndrew Brown: Teuflische SaatDan Brown pult an der Menschheit

Dan Browns INFERNO ist als Thriller langweilig, schlimmer noch: eine kaum verkappte Propaganda für Eugenik Stellen Sie sich vor, Sie seien durch wissenschaftliche Forschungen zu der unabweisbaren Folgerung gekommen, ein bis zwei Drittel der Menschheit – so um die vier bis sieben Milliarden Menschen – müssten umgebracht werden, damit der Rest der Spezies überleben könnte. […]
[Weiterlesen...] ÜberDan Brown pult an der Menschheit