In Uta-Maria Heims „Wespennest“ wird wild gesprochen und gestochen Das kennt man: „Ich sag nichts, nein.“ Zeugen, die die Aussage verweigern. Doch dass einer gleich ein Schlägle kriegt, weil er partout sowieso nicht mit der Polizei spricht, und mit einem Sulgemer schon gar nicht – „Es ist nie nichts Gutes, was vom Sulgen rüberkommt“ – […]
[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wirrwarr im LändleKriminalliteratur A-Z
Autoren geordnet nach A-Z
H
Geheimdienst gleich Bullshit
Mick Herrons SLOW HORSES: eine Beerdigung der Schlapphüte Haben Sie schon mal von Bullshit-Jobs gehört? Der anarchistische Ökonom David Graeber hat sie so beschrieben: gut bezahlte, völlig sinnlose Jobs, die sich ausschließlich mit der Beschreibung der Leere und der Beachtung der Hierarchie beschäftigen. Und zu genau solche Bullshit-Jobs haben die Mitarbeiter des britischen Geheimdienstes zu […]
[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Geheimdienst gleich BullshitIn der Abstellkammer des MI5
in Mick Herrons REAL TIGERS zeigen es die lahmen Gäule denen da oben Geheimdienstler, die aus dem Ruder gelaufen sind, Outlaws wider Willen, die Maulwürfe ausbuddeln – all das hat es in der Geschichte der Spionageliteratur schon gegeben. Aber so etwas wie das Slough House, das der Brite Mick Herron erfunden hat, noch nicht. In […]
[Weiterlesen...] Infos zum Plugin In der Abstellkammer des MI5Im Anfang war der Mord

Reginald Hill verneigt sich in DIE RÄTSELHAFTEN WORTE vor den Rätselkrimis dieser Welt Was gibt es harmloseres als einen Kurzgeschichtenwettbewerb? Schlechte Prosa säckeweise, dazu noch handgeschrieben – die Vorjuroren des Story-Preisausschreibens der Mid-Yorkshire Gazette ächzen unter einem Dauerfeuer hochambitionierter Einsendungen. Kaum zu glauben, was die biederen Leute von Yorkshire alles schreiben: täglich landet ein Postsack […]
[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Im Anfang war der MordRoger Hobbs: Ghostman – hart, schnell, aber..

Hin und wieder versucht es ein junger Autor, in die Fußstapfen des großen Richard Stark zu treten, der in seinen Parker-Romanen noch ein vielleicht letztes Mal den einsamen, utilitaristischen Verbrecher als Fachkraft für Raub und Überfall verewigt hat. Eine caper–novel dieser Art ist aktuell Ghostman, dessen 24-Jähriger Autor Roger Hobbs von Talentsuchern bereits als Jünglings-Genie […]
[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Roger Hobbs: Ghostman – hart, schnell, aber..