Reginald Hills DER WALD DES VERGESSENS weckt Zweifel am Königreich Peter Pascoe, Chiefinspector von Superintendent Dalziels Gnaden, leidet, besonders in Gegenwart seiner geradezu unantastbar tadellosen Ehefrau, an einem sehr merkwürdigen und ihm auch nicht ganz verständlichen Minderwertigkeitskomplex. Während sie entschlossen, strahlend, ohne Zweifel an sich und ihren Fähigkeiten den Aufbau der kleinen Familie vorantreibt, empfindet […]
[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Morsche KnochenKriminalliteratur A-Z
Autoren geordnet nach A-Z
H
Der fette Orpheus und die heiße Kartoffel
Reginald Hill hat mit INS LEBEN ZURÜCKGERUFEN einen Kriminalroman verfasst, der beinahe alle Elemente und Topoi des Genres variiert Vielleicht wird es ja doch noch was mit dem deutschen Krimigeschmack. In letzter Zeit mehren sich erfreulich die Stimmen, Reginald Hill, einen der in England ganz unbestrittenen Meister und Lieblinge des lesenden Publikums, auch hierzulande mehr […]
[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der fette Orpheus und die heiße KartoffelRoger Hobbs: Ghostman – hart, schnell, aber..

Hin und wieder versucht es ein junger Autor, in die Fußstapfen des großen Richard Stark zu treten, der in seinen Parker-Romanen noch ein vielleicht letztes Mal den einsamen, utilitaristischen Verbrecher als Fachkraft für Raub und Überfall verewigt hat. Eine caper–novel dieser Art ist aktuell Ghostman, dessen 24-Jähriger Autor Roger Hobbs von Talentsuchern bereits als Jünglings-Genie […]
[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Roger Hobbs: Ghostman – hart, schnell, aber..Chloe Hooper: Der große Mann

Eine erschütternde Reportage über den Tod eines Aborigine in Polizeigewahrsam – und wie es dazu gekommen ist Ethnographisch wie geographisch einwandfrei australischer Norden sind die Schauplätze von Chloe Hoopers erschütternder Reportage DER GROSSE MANN. In den Jahren 2004 bis 2007 wurde der Staat Queensland von politischen Auseinandersetzungen aufgewühlt, in denen Grundfragen des australischen Selbst- und […]
[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Chloe Hooper: Der große MannKajetan ist schwer von Begriff
Robert Hültners vierter Kajetan: fast schon am Ende Manchmal muss einer erst hinter Gitter kommen, um die Welt zu verstehen. So geht es Paul Kajetan, Ex-Inspektor, Ex-Polizist, Ex-Angestellter einer Filmkopieranstalt. In Inspektor Kajetan und die Betrüger ist er ist auf dem Tiefpunkt. Unschuldig arretiert sitzt er mit einem Landstreicher in der Zelle und beginnt gerade […]
[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kajetan ist schwer von Begriff