John le Carré kehrt in ABSOLUTE FREUNDE nach Deutschland zurück und das tut ihm gut Der Libyer Antaios war unbesiegbar. Der Riese zwang jeden, der bei ihm vorbeikam, zum Ringkampf und verlor nie, weil all seine Riesenkraft sich erneuerte, sobald er den Boden berührte. Wie dieses Urgetüm der Bodenständigkeit scheint auch John LeCarré seine Kraft […]
[Weiterlesen...] ÜberSchwarze Romantik, wg. SehnsuchtKriminalliteratur A-Z
Autoren geordnet nach A-Z
L
Die Schatten von gestern
John le Carrés SILVERVIEW ist heiter, ironisch und grundsätzlich: Finger weg von Geheimdiensten Was wird eigentlich aus den Geheimnissen, wenn die Geheimnisträger sterben? Das ist eine der Fragen, die der im Dezember 2020 verstobene John le Carré in „Silverview“ stellt. Zu Beginn überbringt eine junge Frau äußerst widerwillig dem Chef der Spionageabwehr einen Brief ihrer […]
[Weiterlesen...] ÜberDie Schatten von gesternDennis Lehane – geboren am 4. April 2012?
Es ist schon irre, welchen Wahnsinn facebook produziert. Auf der Suche nach dem richtigen Geburtsdatum Dennis Lehanes, das in der deutschen Wikipedia mit 1966 falsch angegeben ist, habe ich mir auch seine facebook-Fanseite angesehen, die von seiner literarischen Agentin Ann Rittenberg betreut wird. Schaut selbst und staunt: Soweit Marc Zuckerbergs „Chronik“, das A und […]
[Weiterlesen...] ÜberDennis Lehane – geboren am 4. April 2012?Warum Astronauten die besten Detektive sind
Stanisław Lems DER SCHNUPFEN – ein erkenntnistheoretischer Kriminalroman. Gegen Ende seines Lebens formulierte Stanisław Lem, der Philosoph unter den Science-Fiction-Autoren, immer nachdrücklicher die Einsicht, dass der Mensch für ein Leben im Weltraum nicht geeignet sei: „Der Mensch eignet sich nur zum Leben auf der irdischen Oberfläche.“ Die Bedingungen im Weltraum seien gegen ihn. Er altere […]
[Weiterlesen...] ÜberWarum Astronauten die besten Detektive sind